Nächste öffentlich organisierte Wanderungen und Radtouren
Der Borzelberg in Weinolsheim
n Guten Morgen Ihr Lieben, kennt Ihr den Borzelberg, das Wahrzeichen der Gemeinde Weinolsheim? Ziemlich versteckt steht er, oder genauer gesagt, was von ihm übrig bleibt, hinter der katholischen Kirche auf einem privaten Grundstück. Der Sage nach sollen die Schweden während des Dreißigjährigen Krieges den Lößhügel aufgestellt haben. Es war die Füllung eines Turmes, der früher als Wartturm gedient hatte. Ziel war es die Umgebung auszukundschaften. Vom Turm aus könnte man Lichtsignale zum Peterberg, zum Schlossturm in Schwabsburg und zur Burg Landskron in Oppenheim senden.
Als der Turm seinen Zweck verlor, wurden die Steine für andere Zwecke genutzt, allein die Lößfüllung ist übrig geblieben. Der heutige Borzelberg ist ca. 6 m hoch und etwa 20 m breit.
Ein unterirdischer Gang zum Rhein und möglicherweise ein Brunnen oder eine Zisterne werden benannt. Der Tunnel ist leider nicht mehr begehbar und zusammengebrochen. Die älteren Weinolsheimer Bürger können sich noch an berüchtigte Jugendfeiern auf dem Borzelberg erinnern. Wenn kleine Kinder nach ihrer Geburt gefragt haben, sagte man, dass man sie vom Borzelberg geholt hätte…😉
Habt einen schönen spannenden Tag. Bis morgen 🌞
Ähnliche Beiträge
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://rheinhessen-geht-aus.de/