Veranstaltung startet in
Blogkategorien
Folgen Sie uns auf Facebook
Auf der Suche nach einem Last-Minute-Geschenk, ohne das Haus verlassen zu müssen? Dann ran ans Telefon oder an die Tasten des PCs und jetzt schon Tickets für die "Italienische Opernnacht 2021" sichern. Am Samstag, 26. Juni 2021, ab 20 Uhr, dien...
Das Jahr 2020 hat alles auf den Kopf gestellt, was wir bisher kannten. Die Covid-19 Pandemie hatte die Menschen, das Zusammenleben, die Gesellschaft und die Wirtschaft fest im Griff – und hat es noch. 4 Fenster die Hoffnung bringen. 24 Abende die Dun...
Ob nun als „Ökumenische Einstimmung auf den Heiligen Abend", als „Krippenfeier" unter freiem Himmel, „Quartiersgottesdienste", „Christvesper", „Christ-Light-Nacht" oder „Gottesdienst im Garten" – mehr als 140 Gottesdienste und Andachten haben die 42 ...
Die Uhrturmfreunde Oppenheim werden auch in diesem Jahr die Krippe am Zollpfortenkeller in der Turmstraße in Oppenheim am Sonntag,den 29. November dem 1. Advent, eröffnen. Leider muss in diesem Jahr wegen der Einschränkungen in Folge der C...
Tobias Mann kommt – und zwar nach Oppenheim. Der Satiriker, Stand-Up-Kabarettist und leidenschaftliche Musiker gastiert im Rahmen des neuen, ganzjährigen Veranstaltungskonzepts der Stadt „oppenheim365°" in der Burgruine Landskron. Dort präsenti...
Nach der „Zwangspause" möchte der Geschichtsverein Oppenheim seine Aktivitäten wieder aufnehmen und unter Einschränkungen in das zweite Halbjahr 2020 starten. Für alle Veranstaltungen gilt daher grundsätzlich, dass eine Teilnahme nur nach v...
Normalerweise gehen bei RheinRadeln jährlich 100.000 Radler, Skater und Jogger auf die autofreie alte B 9 zwischen Worms und Oppenheim – eine malerische Strecke zwischen Rhein und Wein. Das Organisationsteam von RheinRadeln hat in diesen Tagen schwer...
Seit Juni versorgt der Verkehrsverein Guntersblum wöchentlich Weinliebhaber aus Nah und Fern mit unterhaltenden Videos rund um das alljährliche Kellerweg-Fest in Guntersblum. Die Getränkeversorgung wird dabei über den neuen Webshop www.kellerwegfest2...
Obwohl Großveranstaltungen in Rheinland-Pfalz bisher nur bis zum 31. August untersagt sind, wird die Kerb, die vom 04. bis zum 07. September stattfinden sollte, vorsorglich abgesagt. Auf einem Fest, wie der Dienheimer Kerb ist es nicht möglich, Absta...
Jeder für sich und doch alle gemeinsam - RheinWandern und RheinRun feiern eine etwas andere Premiere
Die gute Nachricht vorweg: Die neue Eventreihe RheinWandern und RheinRun feiert in diesem Jahr Premiere. „Wir sind der Meinung, dass gerade in der jetzigen Zeit Bewegung eine wichtige Rolle spielt", sagt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-S...
Ohne Kellerweg-Fest? Ohne uns! Geht mit uns auf eine digitale Reise durch den Kellerweg, lernt die Weingüter kennen, die Kellerführungen und vieles mehr rund um das traditionelle Weinfest in Guntersblum! Von Pfingsten bis zum 22. August an jeden...
Um eine Ausbreitung der grassierenden Corona-Infektion zu verlangsamen, rät die VG Rhein-Selz allen Gemeinden, größere Veranstaltungen innen und außen in eigener Trägerschaft abzusagen. Entsprechend dieser Empfehlung werden zahlreiche Veranstaltungen...
Diese Ausstellung befasst sich mit dem Leitmotiv der Kunst Meier-Wölfles: mit dem Licht. In seinen Arbeiten findet sich immer wieder die Inszenierung des Phänomens Licht. Licht lässt Farbe, Licht lässt Leben existieren. Die Reflexion des ...
Normalerweise gehen immer am ersten Mai-Sonntag 100.000 Radler, Skater und Jogger auf die autofreie alte B9 zwischen Worms und Oppenheim – eine malerische Strecke zwischen Rhein und Wein. Dieses Jahr hätte das größte Event in Rheinhessen am 3. Mai st...
Die Schlemmerwanderung ist DAS Weinhappening: Die malerischen Oppenheimer und Dienheimer Weinberge, farbenfroh und voller Leben, frohlocken mit frühlingshaftem Wandervergnügen und fantastischen Ausblicken über die rheinhessische Weinregion bis hin zu...
Vor fünf Jahren, anlässlich des 80. Winzerfestes, fand die Ausstellung zur Geschichte des Winzerfestes in den Räumen der Volksbank Alzey-Worms großen Anklang. Schon damals wurde oft gefragt, „wo können wir die Fotos bekommen, macht Ihr ein Buch darau...